(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten in Bezug auf die Leistungen von feinpro GmbH, An der Alster 6, 20099 Hamburg, die wir gegenüber Dir als Kunde:in (nachstehend „Kunde:in“ oder „Du“ genannt) im Rahmen der Nutzung unseres Online Shop erbringen.
(2) Diese AGB gelten unabhängig davon, ob Du als Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann agierst. Gegenüber Verbrauchern gelten einige Besonderheiten, auf die wir ggf. in diesen AGB an den entsprechenden Stellen hinweisen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
(3) Deine Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, gleich ob Du ausdrücklich hierauf verweist oder wir nicht ausdrücklich widersprechen. Deine Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nur Bestandteil dieses Vertrags, wenn wir ihnen ausdrücklich zustimmen. Individuelle Vereinbarungen zwischen uns in Angeboten, Auftragsbestätigungen, Annahmeerklärungen etc. gehen den Regelungen dieser AGB vor.
(1) Wir stellen Dir mit unserem Online Shop eine Plattform für den Kauf von chirurgischen sowie zahnärztlichen Instrumenten zur Verfügung.
(2) Die Art und Vielfalt unserer Produkte kannst Du direkt auf den einzelnen Artikelseiten in unserem Online Shop einsehen.
(1) Der Kauf von Produkten in unserem Online Shop ist sowohl als Gast als auch als registrierte:r Kunde:in möglich.
(2) Zur Registrierung ist das bereitgestellte Registrierungsformular vollständig und wahrheitsgemäß unter Angabe eines Kundennamens auszufüllen und an uns abzusenden.
(3) Mit der Absendung des Registrierungsformulars gibst Du ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Nutzungsvertrages über eine Nutzung unseres Online Shops als registrierter Nutzer ab. Der Nutzungsvertrag wird durch die Bestätigung der Registrierung und die Freischaltung Deines Kundenkontos durch uns geschlossen. Jede:r Kunde:in darf sich nur einmal registrieren. Wir bieten Dir als registriertem:r Kunden:in die Möglichkeit in Deinem Kundenkonto an, die Produkte einzusehen, die Du bereits über den Online Shop erworben hast.
(1) Die Darstellung der Produkte in unserem Online Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Die Beschreibungen unserer Produkte haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie. All unsere Angebote gelten vorbehaltlich anderweitiger Vermerke „solange der Vorrat reicht“. Wir behalten uns das Eigentum an den von Dir erworbenen Produkten bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Sollten die Produkte direkt von Partnern an Dich übersandt werden und sollte das Eigentum an den Produkten nicht vorher auf uns übertragen werden, so behält sich der jeweilige Partner das Eigentum bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung von Dir an uns vor.
(2) Ein Vertrag über die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen kommt wie folgt zustande:
Schritt 1
In unserem Online Shop kannst Du Produkte aus dem vorhandenen Produktsortiment unverbindlich auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in Deinen digitalen Warenkorb legen.
Schritt 2
Innerhalb Deines Warenkorbes kannst Du Deine Produktauswahl verändern oder löschen. Du kannst Deinen Bestellprozess natürlich auch jederzeit abbrechen.
Schritt 3
Hast Du alle Produkte, die Du erwerben möchtest, ausgewählt und in Deinen Warenkorb gelegt, kannst Du innerhalb des Warenkorbs über den Button „Weiter zur Kasse“ zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten. Im Warenkorb selbst bzw. in einem weiteren Zwischenschritt kannst Du Deine Liefer- und Rechnungsdaten eintragen und Deine bevorzugte Bezahlmethode auswählen.
Schritt 4
Anschließend hast Du die Möglichkeit, Deine gesamte Bestellung in unserer Bestellübersicht samt u.a. Anzahl, Preise und Lieferbedingungen (insbesondere AGB, Liefer- und Widerrufsbedingungen) ausführlich einzusehen. In dieser Bestellübersicht hast Du die Möglichkeit, Deine Bestellung sowie weitere Informationen, wie etwa Angaben zu Lieferdaten, zu ändern oder über den Button „zurück“ zurück in den Warenkorb zu gehen. Weiterhin hast Du hier die Möglichkeit, die AGB zu speichern oder auszudrucken, indem Du die AGB aufrufst, sie markierst und downloadest oder die Funktion „Drucken“ betätigst.
Schritt 5
Nach Prüfung aller Angaben hast Du die Möglichkeit, über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ die von Dir ausgewählten Produkte zu bestellen. Mit Klicken dieses Buttons gibst Du uns gegenüber ein verbindliches Angebot zum Erwerb der von Dir ausgewählten Produkte ab.
Schritt 6
Nach der verbindlichen Bestellung Deiner Produkte erhältst Du eine automatische Bestellbestätigung von uns per E-Mail. In dieser Bestellbestätigung führen wir für nochmals die Inhalte Deiner Bestellung auf und Du erhältst die Möglichkeit, über die Funktion „Drucken“ die Bestellbestätigung auszudrucken. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhältst Du ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen.
INFO
Die automatische Bestellbestätigung selbst stellt noch keine Annahme Deines Angebots zum Erwerb der Produkte dar. Die Annahme Deines Angebots und damit der Abschluss des Kaufvertrags über die von Dir ausgewählten Produkte kommt erst mit Übersendung der Produkte, einer gesonderten Auftragsbestätigung durch uns oder durch die Übersendung der Rechnung über die bestellten Produkte zustande. Sollten wir eine Vorkasse Zahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit Eingang Deiner Zahlung bei uns zustande.
(1) Die Art und die Höhe der Vergütung für die von Dir bestellten Produkte wird Dir im Warenkorb, in der Bestellübersicht sowie in der Bestellbestätigung mitgeteilt und versteht sich, sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen, inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Wir können zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten berechnen. Entsprechende Informationen zur Art des Versands sowie zur Höhe der entsprechenden Versandkosten werden wir Dir im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich anzeigen.
(3) Du wirst im Rahmen des Bestellvorgangs über die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten informiert und kannst aus diesen die für Dich passende Zahlungsart auswählen.
(4) Eine Bezahlung per Rechnung hat innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Produkte und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
(5) Sollten wir zur Abwicklung des Zahlungsvorgangs Drittanbieter einbinden, gelten hierfür zusätzlich deren Geschäftsbedingungen.
(6) Mit Versäumung einer gesetzlichen oder vereinbarten Zahlungsfrist gerätst Du unmittelbar in Verzug und wir sind berechtigt, entsprechende Verzugsstrafen zu erheben, diese sind flexible gestaltet.
(7) Soweit die Zahlung innerhalb der Europäischen Union (EU) erfolgt, erheben wir für keines der von uns verwendeten Zahlungsmittel eine gesonderte Gebühr. Bitte beachte, dass wir Zahlungen lediglich von Konten innerhalb der EU akzeptieren. Etwaige Kosten jeglicher sonstigen Transaktion gehen zu Deinen Lasten.
(1) Soweit als Zahlungsweise Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung bzw. nach Eingang des Rechnungsbetrages.
(2) Eine Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands sowie ggf. gegen Aufpreis in Österreich, der Schweiz sowie sonstigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union an die von Dir angegebene Lieferadresse.
(3) Sollte die Zustellung der Produkte durch Dein Verschulden trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Dir erstattet.
(4) Wenn das von Dir bestellte Produkt nicht verfügbar ist, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Dich unverzüglich informieren und Dir ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Du keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschst, werden wir Dir bereits erbrachte Gegenleistungen erstatten.
(1) Über unsere gesetzliche Pflicht zum Widerruf hinaus bieten wir Dir an, innerhalb von 30 Tagen nach dem Erhalt der Produkte von dem hierüber geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten. Für diesen Fall hast Du das Recht, von uns ein Rücksende-Etikett anzufordern, um die Produkte für Dich kostenfrei an uns zurückzusenden.
(2) Solltest Du vom Kaufvertrag zurücktreten wollen, hast Du uns gegenüber den entsprechenden Rücktritt innerhalb der Rücktrittsfrist von 30 Tagen (siehe oben) mindestens in Textform (bspw. per E-Mail an info@feinpro.com) zu erklären. Anschließend senden wir Dir das Rücksende-Etikett zu. Nach Zugang des Rücksende-Etiketts hast Du die Produkte, über die Du das Rücktrittsrecht ausgeübt hast, innerhalb von 7 Tagen im ungenutzten Zustand zurückzusenden.
(1) Unsere produktspezifischen Gewährleistungspflichten bestimmen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Garantien werden von uns grds. nicht bzw. nur in ausdrücklich als Garantie gekennzeichneten Einzelfällen abgegeben.
(2) Für Sach- und Personenschäden haften wir unbeschränkt, soweit die zur Haftung führende Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
(3) Ferner haften wir für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(5) Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Für Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem zwischen uns bestehenden Vertragsverhältnissen gelten die gesetzlichen Regelungen über das jeweils zuständige Gericht. Solltest Du Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sein, ist der Gerichtsstand an unserem Sitz.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) bereit. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberührt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt würde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
Stand der AGB: 01 2025